Meaning Living – FAQ / Hinter der Edition

1. Was ist Meaning Living?

Meaning Living ist ein limitierter, sammelbarer Design-Journal, der sich mit sinnlichen Interieurs und der Kunst des bedeutungsvollen Wohnens beschäftigt.

Die Ausgabe wird direkt über unsere Designpartner, Abonnenten sowie ausgewählte Boutique-Hotelketten, Concept Stores und hochwertige Buchhandlungen verbreitet.

2. Wer liest Meaning Living?
Unsere Leserschaft ist ein anspruchsvolles, designbewusstes Publikum aus den Bereichen Interior Design, Architektur, Kunst und gehobener Lifestyle.

Dazu gehören:

  • Hauseigentümer, Projektentwickler und designaffine Fachleute, die nach maßgeschneiderten Räumen suchen.

  • Gründer, Kreative und Boutique-Hoteliers (sowie deren Gäste), die sich für räumliches Storytelling interessieren.

  • Designliebhaber, Sammler und Architekten, die Wert auf authentische und ästhetisch bedeutungsvolle Gestaltung legen.

3. Was beinhaltet die Teilnahme?
Jedes Studio erhält:

  • Ein 4–5-seitiges Editorial in der hochwertigen Print- und Digitalausgabe.

  • Professionelles Writing, Art Direction und Layout.

  • Optionale Einbindung in die kommende filmische Dokumentarserie Stories in Space.

4. Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme beginnt bei 590 – ein symbolischer Beitrag, der einen Teil der Produktionskosten abdeckt.

Meaning Living übernimmt den Großteil der Aufwände, um die Teilnahme auch für unabhängige Studios zugänglich zu machen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu wahren.

5. Wie wird Meaning Living vertrieben?
Die Ausgaben werden direkt über unser internationales Netzwerk aus Designpartnern, kuratierten Abonnenten und ausgewählten Stores in der DACH Region verteilt.
Digitale Ausgaben sind für Mitglieder über unsere private Plattform verfügbar


6. Bis wann ist die finale Teilnahmebestätigung möglich?
Bestätigungen für die kommende Ausgabe sind bis zum 30. November 2025 möglich.
Danach beginnt die individuelle Produktionsphase – in der wir jede Studiogeschichte im Detail entwickeln.
Nach Ablauf der Frist können keine neuen Teilnehmer mehr aufgenommen werden, da der redaktionelle Kalender dann vollständig vergeben ist.


7. Wie ist die Verbindung zur Video-Serie?
Ausgewählte Teilnehmer der Printausgabe werden eingeladen, ihre Geschichte filmisch in unserem Projekt Meaning Living – Stories in Space fortzuführen – einer visuellen Erkundung von Atmosphäre, Erzählung und Raum.

Die Serie wird exklusiv für Streaming-Plattformen entwickelt und bietet den teilnehmenden Studios langfristige Sichtbarkeit in einem internationalen Design- und Lifestyle-Kontext.


8. Welche ästhetische Qualität kann ich erwarten?
Meaning Living ist eine Kunstpublikation – kein Werbekatalog.
Man darf haptisches Papier, minimalistisches Layout, sorgfältige Typografie und Bilder erwarten, die Emotion, Präsenz und Authentizität transportieren – eher Kinfolk als Werbung.
Eine fein kuratierte, sammelbare Coffee-Table-Ausgabe von bleibendem Wert.


9. Was unterscheidet Meaning Living von klassischen Magazinen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Presseauftritten setzt Meaning Living auf langfristige kreative Partnerschaften.
Jede Zusammenarbeit ist darauf ausgelegt, Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und erzählerische Tiefe zu stärken – weit über einen einzelnen Veröffentlichungszyklus hinaus.

„Reserviere dein Feature:“

Once submitted we will send you the participation overview and confirmation link to secure your feature.